
Erfahren Sie Teile der Geschichte von Assens
Tauchen Sie in die Geschichte ein!
Peter Willemoes
Peter Willemoes war ein dänischer Seeoffizier, der für seinen heldenmutigen Einsatz in der Schlacht auf der Reede vor Kopenhagen 1801 berühmt wurde. Er wurde im Jahr 1783 in Assens geboren und fiel im...
Saruppladsen - zurück in die Steinzeit
Saruppladsen, auch das Dorf der toten Seelen genannt, liegt beim Dorf Sarup in der Nähe von Haarby. Der Platz spielte von 3.400 bis 2.800 v. eine bedeutende Rolle im Kult des Todes und der Bestattung....
Voldtofte-fyrsterne - Bronzealderens kraftcenter
Die Fürstengräber von Voldtofte
Im Gelände Voldtofte Mark und in den Grabhügeln auf Südwestfünen sind wiederholt Ausgrabungen durchgeführt worden. Aufgrund der im Grabhügel Lusehøj gemachten Funde g...
Grevens Fejde - kampen om den danske krone
Die Grafenfehde – der Kampf um die dänische Krone
Während des als Grafenfehde bezeichneten Bürgerkriegs (1534-1536) fanden bei Faurskov und Øksnebjerg auf Westfünen zwei große Schlachten statt. Beide...
Kirche Vor Frue (Unsere Liebe Frau) in Assens
Die Liebfrauenkirche - Vor Frue Kirke in Assens ist die zweitgrößte Kirche auf Fünen.
Die Holevad-Kapelle an der Nordseite der Kirche und das viereckige Unterteil des Turms sind Überreste einer roman...
Historisk Byvandring i Assens
Byvandring i den gamle købstad Assens på Vestfyn. Du kan hente brochuren i turistbureaet, Kulturkajen, Willemoes' Plads 3 i Assens. Nyd en dejlig tur på egen hånd og oplev historiens vingesus i de små baggårde og de smalle stræder. Læs dig til det du ikke ser. Vi glæder os til at se dig.
Statue von Klaus Berntsen (da.pol.)
Statue von Klaus Berntsen (da.pol.)
Statue von Klaus BerntsenText: „Das lebendige Wort schafft Tat“.
Klaus Berntsen 1844-1927. Innenminister 1908-09. Ministerpräsident 1910-13. Verteidigungsminister 192...
Büste des Malers Dankvart Dreyer
Büste des Malers Dankvart Dreyer
Geschenk an die Stadt Assens von Großhändler Chr. Olsen, Kopenhagen, der in Assens geboren wurde.
Büste des Jens Adolf Jerichau
Jens Adolf Jerichau wurde 1816 in Assens geboren und war Bildhauer. 1846 wurde er zum Professor an der Kunstakademie gewählt. Von 1857 bis 1863 war er Direktor der gesamten Kunstakademie in Kopenhagen...