©  Foto:

Tourenvorschlag: Die Tour geht nach Helnæs

Der schönste Weg entlang des Wassers!

Routenbeschreibung des Tourvorschlags

Start im Hafen von Assens und Ziel auf Helnæs.

Öffnen Sie die Route auf Google Maps hier: Die Tour geht nach Helnæs.

Hafen von Assens

Folgen Sie der Sdr. Ringvej vorbei am Rathaus von Assens und dem hohen Schornstein in Richtung Thorøhuse, einem alten Fischerdorf.

Thorø

Thorø ist ein naturschönes Gebiet mit spannender Geschichte. Obwohl der Name es vermuten lässt, ist Thorø seit Mitte der 1990er Jahre durch Versandung mit Fünen verbunden. Sie können beim Gemeindehaus Thorøhuse parken und einen schönen Spaziergang von ca. 3 km rund um das Gebiet machen. Eine kleine Brücke führt über einen Entwässerungskanal vom Noret hinein in die friedliche Landschaft. Unterwegs entdecken Sie drei gemütliche Kolonien, die für Schulausflüge oder Familienfeiern gemietet werden können. Naturfreunde erwartet eine herrliche Aussicht und gewundene Wege. Blicken Sie über den Kleinen Belt – von Aarø am Eingang zum Haderslev Fjord, über Aabenraa weiter südlich bis nach Als am Horizont sowie dem Damm nach Helnæs.

Saltofte

Entlang der Strandvejen gibt es viele schöne Aussichtspunkte über den Kleinen Belt sowie Möglichkeiten zum Wandern entlang des Strandes.

Sønderby Klint

Die Sønderby-Klippe ist ein Paradies für Steinsammler. Die Klippe ist fast 30 Meter hoch und besteht aus Ablagerungen der Eiszeit. Hier finden sich zahlreiche Quellen, steile unbewachsene Wände, rutschige Abhänge sowie mehr oder weniger stabile, gras- und kräuterbewachsene oder mit Gebüsch bewachsene Hänge und Täler.

Hagenskov

Machen Sie einen kleinen Umweg durch die beeindruckende Schlossanlage. Schloss Hagenskov, früher Frederiksgave, ist eines der schönsten klassizistischen Bauwerke Dänemarks, erbaut 1775 vom Architekten Rosenberg. Das Schloss diente als Sommerresidenz von Prinz Frederik VII., als er Gouverneur von Fünen war. Die imposante Schloss- und Reitanlage diente als Kulisse für mehrere Szenen der DR-Serie und des Films „1864“, gedreht im Jahr 2013. Das Schloss ist von der öffentlichen Straße durch das Gut einsehbar.

Slots Allé

Hier passieren Sie den alten Burghügel und die alte strohgedeckte Wassermühle. Besuchen Sie das Verlies – der einzige erhaltene Teil der mittelalterlichen Burg, die 1741 abbrannte. Hinweis: Dieser Teil der Slots Allé ist nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß begehbar.

Auf der Helnæsvej kommen Sie am Fachwerkhof „Flenstofte“ vorbei, erbaut 1746. Kurz darauf passieren Sie die beiden Hotels Gl. Brydegaard und Sinatur Gl. Avernæs – hier können Sie Mittag essen, ein leckeres Abendessen genießen oder übernachten.

Hafen von Agernæs und das Feddet

Machen Sie eine Pause und genießen Sie die Aussicht. Besuchen Sie das kleine weiße Haus, das über die Geschichte der Gegend informiert.
Am Hafen gibt es Toiletten sowie Ladeeinrichtungen für E-Bikes und E-Autos.

Helnæs

Direkt hinter dem Straßendamm nach Helnæs liegt Bobakkerne – ein großer Höhenzug, der im Sommer mit einem farbenfrohen Blütenmeer bedeckt ist. Helnæs ist eine beeindruckende Halbinsel mit faszinierender Natur, einem aktiven Kultur- und Künstlerleben sowie spannender Geschichte. Besuchen Sie zum Beispiel die Galerie Langager in der ehemaligen Molkerei auf Ryet 13 oder die Kirche von Helnæs.

Westlich von Helnæs By liegt das riesige Feuchtgebiet Maden, wo sich fast 300 Hektar Wiesen und Felder hinter den Strandwällen zum Kleinen Belt hin erstrecken. Übernachten können Sie auf dem Campingplatz von Helnæs oder in den schönen Ferienwohnungen an der Mühle von Helnæs, wo sich auch ein Restaurant befindet.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen: