familiecykeltur på N8

Ostseeradweg N8 auf Westfünen

Foto: Kasper Andersen

820 Kilometer Raderlebnisse – mit Assens als einem der schönsten Abschnitte der Strecke. Der Ostseeradweg, Nationalroute 8, ist Dänemarks längste nationale Radroute und verläuft auf insgesamt 820 km durch Süddänemark.

Der Ostseeradweg auf Fünen

Auf Fünen schlängelt sich die Route durch eine einzigartige Landschaft, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurde. Sie radeln vorbei an goldgelben Feldern, grünen Wäldern, langen Küstenstreifen und gemütlichen Hafenorten – und sind nie weit von einem erfrischenden Bad entfernt.

Es ist Dänemarks schönste und preisgekrönte Radroute – bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft, Wege, die sich durch die Natur und entlang der Küste schlängeln, sowie für ihre gute Infrastruktur. 2019 wurde sie sogar zur Europäischen Radroute des Jahres gekürt!

Fakten zum Ostseeradweg

  • Länge: 820 km – in Form einer Acht mit Kreuzung in Svendborg
  • Gelände: Leicht bis mittelschwer – geeignet für Familien, Anfänger und Senioren
  • Untergrund: Vorwiegend asphaltierte Radwege und Landstraßen
  • Saison: Empfohlen von Mai bis September
  • Beschilderung: Folgen Sie dem Nationalrouten-Schild Nr. 8
  • Verbindungen: 5 Fähren und 8 Brücken verbinden die Strecke

Hier finden Sie die gesamte Route: Karte des Ostseeradwegs

Erlebnisse entlang der Strecke in Assens

Wenn der Ostseeradweg Sie durch die Kommune Assens führt, erwartet Sie eine Mischung aus wunderschöner Natur, charmanten Städten und spannenden Kulturangeboten. In der Hafenstadt Assens können Sie durch historische Gassen mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern bummeln, kleine Spezialitätengeschäfte besuchen oder in einem Café entspannen und die maritime Atmosphäre am Hafen genießen.

Entlang der Küste des Kleinen Belts genießen Sie weite Ausblicke aufs Meer, entdecken kleine Häfen, Strände und ruhige Buchten, die zu einer Pause einladen. Die Route führt außerdem durch Dörfer mit reichem Kulturerbe, vorbei an Herrenhäusern und historischen Sehenswürdigkeiten, die von der Geschichte der Region erzählen.

Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, Assens zu schmecken – von frischen Produkten in Hofläden bis zu regionalen Spezialitäten in Gasthöfen und Restaurants. Die Landschaft wechselt zwischen offenen Feldern, grünen Wäldern und der sanften Hügellandschaft, die in der Eiszeit entstanden ist – perfekte Voraussetzungen für ein unvergessliches Raderlebnis.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen: